Kategorien
- Bekanntmachungen (9)
- Blog (2)
- Newsmeldungen (104)
- Presse (39)
Nach wie vor ist der Urlaub in einem Feriendomizil beliebt. Die Zahlen aus 2019 zeigen einen deutlichen Anstieg der Buchungszahlen einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses im Vergleich zum Vorjahr. FeWo‐direkt hat in der neuesten „Marktstudie private Ferienimmobilien 2019“ Eigentümer von Ferienimmobilien nach Kaufkriterien, Finanzierung, Vermietung und Objekteigenschaften von privaten Ferienimmobilien befragt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass Urlauber immer mehr Wert auf einen Komfort wie zu Hause legen. Der Traum vom Urlaub mit viel Freiraum und Privatsphäre in Verbindung mit dem Service eines Hotels wird immer größer. Das Resort-Konzept vereint komfortables Wohnen mit einem erstklassigem Service- und Freizeitkonzept und umfassenden Residential Services. Gäste profitieren von Einrichtungen wie Golfplätzen, Swimming-Pools, Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Vielzahl an persönlichen Services.
Solche Resort-Konzepte sind besonders für Kapitalanleger interessant. Sie bieten einen rund-um-sorglos Service inklusive Vermietung, eine zusätzliche Wertsteigerung der Immobilie und dem Urlauber ein Maximum an Komfort und Erholung.
Die wichtigsten Faktoren beim Ferienimmobilienkauf
Die Lage und die Wertsteigerung der Immobilie sind für eine Kaufentscheidung der Studie nach zwei weitere sehr entscheidenden Faktoren. Über 90% der Befragten bevorzugen eine ruhige Lage. Eine ausgebaute Infrastruktur, Nähe zu Shoppingmöglichkeiten sowie Restaurants/ Bars und Spielmöglichkeiten, sind weitere wesentliche Einflüsse. Darüber hinaus sind Ferienimmobilien auf dem Land und in ruhigen Dörfern beliebter. Was jedoch nicht heißt, dass Immobilien in Städten oder in touristischen Ferienorten nicht lohnenswert sein können.
Immobilien sind nach wie vor eine sichere und wertsteigernde Geldanlage. Jeder Zweite der Befragten konnte über die letzten Jahre eine Wertsteigerung der Immobilien feststellen. Der wichtigste Faktor dabei war auch hier die Lage. Doch auch weitere Faktoren wie der Grad der Instandhaltung, Wert der Innenausstattung und Annehmlichkeiten wie z. B. Wellnessbereich spielen eine Rolle.