Aktuelle Untersuchungen zeigen: Die Deutschen reisen – besonders im eigenen Land.
Aktuelle Untersuchungen zeigen: Die Deutschen reisen – besonders im eigenen Land.
Ein Interview mit dem Lifestyle Magazin Falstaff über Ferien-Immobilien an der Ostsee.
Die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema Ferienimmobilien als Geldanlage beschäftigt und den Praxistest gemacht. Acht Angebotsbeispiele von Ferienimmobilien als Kapitalanlagen hat man näher betrachtet und basierend darauf 8 Tipps für Kaufinteressierte zusammengetragen.
Die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema Ferienimmobilien als Geldanlage beschäftigt und den Praxistest gemacht. Acht Angebotsbeispiele von Ferienimmobilien als Kapitalanlagen hat man näher betrachtet und basierend darauf 8 Tipps für Kaufinteressierte zusammengetragen.
Die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema Ferienimmobilien als Geldanlage beschäftigt und den Praxistest gemacht. Acht Angebotsbeispiele von Ferienimmobilien als Kapitalanlagen hat man näher betrachtet und basierend darauf 8 Tipps für Kaufinteressierte zusammengetragen.
Hotelkonzepte verändern sich, denn mit der Corona-Krise haben sich auch die Anforderungen an Urlaubsreisen stark gewandelt. Luxus bedeutet für Reisende heutzutage Sicherheit, Exklusivität und Einzigartigkeit – innovative Ansätze und veränderte Angebote wurden auf der diesjährigen ITB diskutiert.
Nahziele liegen weiterhin im Trend. Auch in diesem Jahr zieht es viele Deutsche wieder an die Küste und in die Berge. Das ergab eine Untersuchung der DS Destination Solution, bei der die Buchungslage in besonders beliebten Regionen ermittelt wurde.
Die Hospitality-Gruppe Accor hat im Rahmen eines repräsentativen Trendreports u.a. das Reiseverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen.
Mehr als jeder zweite Deutsche (57 Prozent) hat den Wunsch dieses Jahr in den Urlaub zu fahren, berichtet die Stiftung für Zukunftsfragen von British American Tobacco (BAT) in ihrer aktuellen Tourismusanalyse. Doch die Angst vor Einschränkungen schwingt dabei immer noch mit.
Der Urlaub im eigenen Land hat in Corona-Zeiten an Beliebtheit gewonnen. Im letzten Jahr fand gut die Hälfte aller Urlaubsreisen in Deutschland statt, das besagt eine aktuelle Tourismusanalyse im Auftrag der BAT Stiftung für Zukunftsfragen.